
HNBC 2021 – We are back!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir im Jahr 2021 den Horber Neckar-Balloncup wiederaufleben lassen wollen. Die ersten Gespräche mit Partnern und Behörden haben bereits stattgefunden.
Bitte merkt euch den Zeitraum von Mittwoch, den 11.08. bis Sonntag, den 15.08.2021 vor. Der Wettbewerb wird, wie gehabt, Mittwochabend mit dem General Briefing starten, gefolgt von sechs Wettfahrten von Donnerstagmorgen bis Samstagabend und am Sonntagmorgen nach der Siegerehrung enden.
Sollte der Wettbewerb aufgrund der bis dahin geltenden Corona-Abstandsregeln nicht stattfinden können, werden wir diesen zu einem zuvor bestimmten Zeitpunkt absagen. Bitte berücksichtigt dies bei der Reservierung eurer Unterkünfte.
Alle weiteren Details sowie Ausschreibung und Anmeldung folgen demnächst.

Auch ein Beitrag im MDR zu Horb
Der MDR hat die Deutsche Meisterschaft und den 4. Horber Neckar-Balloncup 2018 in Horb in dessen Beitrag über die Thüringer Montgolfiade intergiert – sehen Sie selbst:
SWR-Beitrag zur Fuchsjagd am Sonntagabend
Das SWR-Fernsehen berichtet zur Fuchsjagd am Sonntagabend. Nach dem gemeinsamen Start in Ihlingen wurde das Ziel nach der Landung in Felldorf ausgelegt.
30.07. Morgenfahrt
30.07. Morgenfahrt: Start der Ballone erfolgt gegen 6:00 Uhr im Bereich zwischen Industriegebiet Horb und Rexingen. Die Bodenziele sind gemäß angefügtem Foto. Im Anschluss müssen die Piloten noch drei weitere Ziele in der Höhe lösen: einen Ellenbogen mit größtmöglicher Richtungsänderung, ein selbst deklariertes Ziel sowie die Aufgabe innerhalb 30 Minuten eine maximale Strecke zurückzulegen.
…
29.07. Abendfahrt: gemeinsamer Start in Ihlingen
Gemeinsamer Start Ihlingen, dann erstes Ziel auf Talkanten-Höhe über dem Kreisverkehr beim Horber Aldi, danach das erste Zielkreuz bei der Landung des Fuchs-Ballons.…
29.07. Morgenfahrt über Horb
Die vierte Wettfahrt führt die Teilnehmer zum ersten Zielkreuz auf der Höhe östlich von Rexingen. Der Start wird dazu westlich bis südwestlich von Rexingen sein.
Die nächsten Zielkreuze für ein Qual der Wahl „HWZ“ befinden sich zwischen Hohenberg und Industriegebiet, hinter dem Hela auf dem Hohenberg und auf der Höhe zwischen Bildechingen und dem Rauschbart (siehe Foto).
Dazu kommen Aufgaben in der Luft wie ein selbst zu deklarierendes Ziel, eine Dreiecksfläche und minimum Distance mit Zeitvorgabe – hier müssen die Piloten in 30 Minuten so wenig wie möglich Strecke machen.…
Am Samstagabend keine Fahrt
Aufgrund der starken Böigkeit und immer wiederkehrende kleine Schauer muss die Fahrt am Samstagabend abgesagt werden.
…
Fahrt 3: Video des gemeinsamen Starts
Die Entscheidung der Wettbewerbsleitung für einen gemeinsamen Start in Eutingen war perfekt für das nächste Video.
…
28.07. Morgenfahrt
Aufgrund der sich annähernden Regengebiete über dem Rheintal, erfolgte die Entscheidung der Wettbewerbsleitung für einen gemeinsamen Start am Flugplatz in Eutingen. Der große Vorteil daran ist, dass alle Teilnehmer beieinander sind und man die Fahrt schnell und einfach absagen könnte.
Die Aufgaben sind alle durch die Piloten selbst zu deklarieren und werden zu Landungen im Bereich Bondorf oder Seebronn führen.
Die Prognose für Samstagabend sieht stand heute Morgen leider schlecht aus. Wir informieren ab ca. 18.00 Uhr mit einer Tendenz.…